Mediative Leadership

Komplexe Sachverhalte, unvorhersehbare Veränderungen, zahlreiche Beteiligte mit unterschiedlichsten Ansprüchen und steigende Anforderungen an rechtliche Bestimmungen prägen das Wirtschaftsumfeld. Mediators hilft dabei Wettbewerbsvorteile mediativ zu sichern. Wir unterstützen Führungskräfte dabei mediative Führungskompetenzen zu entwickeln.

 

Wettbewerbsvorteile erzielen, durch gut gestaltete Beziehungen

Unvorhersehbare Veränderungen, Komplexität und enormer Zeit- und Kostendruck bilden den idealen Nährboden für Konflikte, Widerstände und Krisen. Differenzen, Unvereinbarkeiten, Widersprüche und Konflikte stehen dadurch immer mehr im Mittelpunkt der Führungsaufgaben. Von Führungskräften werden daher mediative Führungskompetenzen gefordert. Mediators hilft Ihnen dabei diese Fähigkeiten aufzubauen und zu nutzen.

Verdient Ihre Führungskultur mehr mediatives Potenzial?
Gefangen und blockiert im Führungsalltag?

Unsere Leistungen

  • Online-Beratung und Sparring zur mediativen Haltung von Führungskräften
  • Workshops  zur mediativen Haltung von Führungskräften
  • Beratung von HR-Fachpersonen zur Integration mediativer Elemente in die Führungsausbildung
  • Workshops, Vorträge und Trainings zu Themen wie: Energiekompetenz, Hirnforschung, Systemtheorie, Gesprächstechniken, Interessensbasiertes Denken und (Ver)Handeln, Führen durch Verstehen, Laterales Führen (Führen ohne Weisungsbefugnis), Team-Burnout, Mobbing und Bossing, hypnosystemisches Arbeiten, Macht und Hierarchie, …
  • Werkzeuge für den mediativen Führungsalltag

Gute Gründe für Mediative Leadership

Mediative Kompetenzen entwickeln

Entwicklung von Kompetenzen für die Gestaltung von motivierenden, und selbstverantwortlichen Arbeitsbeziehungen

Gelingende Arbeitsbeziehungen fördern

Gestalten eines kooperativen Arbeitsumfelds, trotz unterschiedlicher Zielerreichungsstrategien

Verbesserung der Führungs- und Konfliktkultur

Steigerung der sozialen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeit von Führungskräften