Das Jahresprogramm 2016 der Sektion Bern ist verfügbar. Wie immer besteht das Programm aus einer guten Mischung von Praxisberichten, Interviews…
Mediativer Dienstagabend mit Lukas Bruhin, Generalsekretär des Eidg. Departement des Innern. Das Referat Mediatives Verhalten als Grundelement auf der Suche…
Heute teilen wir unsere aktuellen 5 Lieblings-TED-Talks. Wir finden sie inspirierend, humorvoll und einfach interessant. Geniessen Sie das Zuschauen und…
Von 18.09.2015 bis 19.09.2015 findet in Lausanne der Jahreskongress der Schweizer Kammer für Wirtschaftsmediation statt. Das Thema Wirtschaftsmediation – Neue…
«Was bedeutet Schweigen? Mit wie vielen Ohren hören wir zu? Warum sind Missverständnisse normal? Wie übt man Kritik, ohne den…
Das Referat «Nicht der Konflikt ist das Problem, sondern die Art und Weise, wie wir damit umgehen!» Oder, wie es…
Der Sommer ist vorbei und die Ferienlektüre gelesen. Dan Ariely: Denken hilft zwar, nützt aber nichts Warum wir immer wieder…
Obstkörbe, Treppensteigen, ergonomische Arbeitsplätze, etc. Das stellen wir uns gemeinhin als Gesundheitsförderung in Unternehmen vor. Zur körperlichen Gesundheit gehört jedoch…
Konflikte im Wirtschaftsleben sind unvermeidbar. Doch, Konflikte kosten. Sich Konflikten aktiv anzunehmen ist also wirtschaftlich von Vorteil. Die unzähligen Vorteile…